zurück zum Newsroom

Portugal / Deutschland
07
February 2024

E-175 EP5 Rotorblatt am Teststand eingetroffen

ENERCON erreicht einen weiteren Meilenstein im Prototyp-Programm der neuen E-175 EP5. Nach einer mehrtägigen Reise per Schiff und Schwertransport ist ein Prototyp-Rotorblatt des neuen ENERCON-Topmodells in dieser Woche am Teststand in Aurich eingetroffen. Dort wird die 86 Meter lange Komponente nun für umfangreiche Versuchsreihen unter Federführung der ENERCON Forschung und Entwicklung vorbereitet.

Produziert worden war das Rotorblatt im ENERCON-Blattwerk Viana do Castelo/Portugal. Dort wurde es auf das Frachtschiff „Peak Bergen“ verladen und auf dem Seeweg zum Tiefseehafen in Wilhelmshaven transportiert. Per Schwertransport ging es anschließend auf der Straße weiter zum Teststand am Unternehmenssitz in Aurich.

Ankunft des E-175 Rotorblattes aus Viana do Castelo (PT) in Wilhelmshaven (D).

Forschung & Entwicklung, Betriebsmittelkonstruktion und Logistik nutzten den ersten E-175 EP5 Blatt-Transport bereits für Messreihen zur Validierung des Transportkonzepts. Das Testblatt war dazu vor dem Transport mit diverser Messtechnik ausgestattet worden. Sensoren ermitteln unter anderem die während des Transports auf die Komponente wirkende Lasten. Die Messdaten sollen Aufschluss darüber geben, ob die für das E-175 EP5 Blatt entwickelten neuen Transportgestelle, Blattklemmen und Nachläufersysteme ihre Anforderungen erfüllen.

Der erste E-175 Blatttransport wurde bereits zur Validierung des Transportkonzeptes genutzt.

Unter besonderer Beobachtung stand zudem die Praktikabilität des Transportkonzepts. „Die Dimensionen des neuen Blattes sind die größten Herausforderungen für die Logistik“, sagt Lukas Freericks vom Technical Engineering & Support der ENERCON Logistik. „Die enorme Gesamttransportlänge mit Fahrzeugkombination erfordert eine umfassende Prüfung und Planung der Transportstrecke und des Strecken-Ausbaubedarfs vor der Baustellenbelieferung.“ Schon während des Entwicklungsprozesses hat die Logistik daher exemplarisch kritische Infrastrukturen wie Autobahnkreuze simuliert und geprüft und eine Analyse von geeigneten Schiffstypen und Transportmitteln durchgeführt. Die erste Bewährungsprobe hat das Transportkonzept für das E-175 EP5 Blatt nun bestanden.

Nächtliche Ankunft am Teststand der ENERCON F&E in Aurich (D).

Ihr Kontakt für weitere Fragen:

Felix Rehwald

Head of Corporate Communications / Pressesprecher 

Dreekamp 5
26605 Aurich
Deutschland

CV anzeigen

Kontakt

Über ENERCON

Als Anbieter integrierter Lösungen für das vernetzte Grüne Energie-Ökosystem unterstützt ENERCON seine Kunden bei der Realisierung von Onshore Windenergie-Projekten. Um das volle Projektpotenzial auszuschöpfen, kombiniert das Unternehmen seine leistungs- und ertragsstarken Windturbinen mit ergänzenden Lösungsbausteinen und Services und steigert dadurch den Kundennutzen und den Wert der Windenergie. Das Spektrum des Lösungsportfolios, aus dem Kunden nach ihren Anforderungen Bausteine auswählen, reicht von Planung und Installation über Management und Steuerung, Service und Wartung bis zur Optimierung der Anlagenperformance während der Betriebsphase.  

Als Pionier der Erneuerbaren mit über 40 Jahren Erfahrung und einem tiefen Verständnis für die Anforderungen eines sich verändernden Energiesystems reicht ENERCONs Betätigungsfeld seit jeher über die reine Windturbine hinaus. Mit der Mission „Energie für die Welt“ setzt sich das Unternehmen seit 1984 für eine nachhaltige Energiegewinnung aus Onshore-Wind ein. Dank seiner innovativen Anlagentechnologie, hohen Qualitätsmaßstäben und einer installierten Gesamtleistung von mehr als 65 Gigawatt gehört ENERCON zu den weltweit führenden Erneuerbaren-Unternehmen.

Mit einer umfangreichen Expertise in den Bereichen „ganzheitliche Projektentwicklung“, „vernetzter Betrieb“ und „smarte Optimierung“, einem engmaschigen Service-Netz sowie einem weitreichenden Netzwerk an Partnern und Dienstleistern ist ENERCON für seine Kunden in allen Projektphasen ein kompetenter und zuverlässiger Partner. Für das Unternehmen mit Hauptsitz im niedersächsischen Aurich arbeiten rund 13.000 Menschen an Verwaltungs-, Vertriebs- Produktions- und Servicestandorten weltweit.

Aktuelle Meldungen und Themen

Pressemitteilung
Global
16
September 2025

Upgrade für mehr Ertrag – ENERCON bietet neue Betriebsmodi für die E-175 EP5 E1 an

Mit neuen Betriebsmodi können Betreiber von ENERCON E-175 EP5 E1 Windturbinen ihre Energieerträge und -erlöse signifikant steigern. Die neuen „operation modes“, die ENERCON seinen Kunden basierend auf der erfolgreichen Prototyp-Vermessung ab sofort als optionale Produkt-Upgrades anbietet, ermöglichen je nach Standortbedingungen und Betriebskonzept Steigerungen beim Jahresenergieertrag von bis zu 5 Prozent.

Mehr erfahren
Pressemitteilung
Deutschland
29
July 2025

ENERCON bietet Kunden nachhaltigere Turmoption

Erste ENERCON-Windenergieanlage mit emissionsreduziertem Stahlturm im Windpark Diepholzer Bruch installiert / “Grüne” Stahlsektionen stammen aus Partnerschaft mit Salzgitter AG

Details ansehen
Pressemitteilung
Deutschland
25
July 2025

ENERCON fährt industrielle Fertigung neuer Windturbinentypen hoch

Ambitionierter Ramp-up im Kompetenzzentrum Mechatronik / Land Niedersachsen und Bund fördern Investitionen ins Leitwerk mit rund 3,7 Millionen Euro.

Details ansehen
News
Portugal
22
July 2025

Award für ENERCON bei GWEC Jubiläumsfeier

Preis des globalen Windverbands GWEC honoriert ENERCONs Engagement für saubere, sichere und systemfähige Energielösungen.

Details ansehen