zurück zum Newsroom

Global
16
September 2025

Upgrade für mehr Ertrag – ENERCON bietet neue Betriebsmodi für die E-175 EP5 E1 an

Optionale Erweiterungen ermöglichen je nach Standort Ertragsteigerungen bis zu 5 Prozent

Mit neuen Betriebsmodi können Betreiber von ENERCON E-175 EP5 E1 Windturbinen ihre Energieerträge und -erlöse signifikant steigern. Die neuen „operation modes“, die ENERCON seinen Kunden basierend auf der erfolgreichen Prototyp-Vermessung ab sofort als optionale Produkt-Upgrades anbietet, ermöglichen je nach Standortbedingungen und Betriebskonzept Steigerungen beim Jahresenergieertrag (annual energy production, AEP) von bis zu 5 Prozent.

„Wir arbeiten kontinuierlich daran, die Leistungs- und Ertragseigenschaften unserer Produkte zu verbessern“, sagt Moritz Rodenhausen, Leiter ENERCON Product Management. „Davon profitieren sowohl Kunden, die bei uns neue Anlagen ordern, als auch Betreiber von bereits operativen Turbinen. Mit unseren dynamischen Performance Upgrades sichern wir den optimalen Betrieb der Windturbinen über die gesamte Lebensdauer und ermöglichen unseren Kunden einen signifikanten Mehrwert in allen Betriebsphasen. Die ,Smarte Optimierung‘ ist ein wichtiger Baustein in unserem integrierten Lösungskonzept zur Entfaltung des optimalen Werts aus grünen Energieprojekten unserer Kunden.“

Für die E-175 EP5 E1 sind neue Betriebsmodi für mehr Ertrag und Schallreduktion verfügbar.

Die neuen Betriebsmodi sind als Upgrades für die E-175 EP5 E1 verfügbar und beinhalten unter anderem neue Parameter für den schallreduzierten Betrieb. Ist der neue „noise reduced mode“ aktiviert, sind AEP-Steigerungen von rund 5 Prozent möglich. Auch für den ertragsoptimierten Betriebsmodus, den „yield optimized mode“, gibt es Verbesserungen: Bei aktiviertem „yield optimised mode“ sinkt im offenen Betrieb der Schallleistungspegel um 1 Dezibel (dB(A)). „Wenn netzseitig keine Vorbehalte bestehen, ergibt sich nun für viele weitere Windparks die Möglichkeit, auf den yield optimized mode zu wechseln und von der Leistungssteigerung auf 6,3 MW und damit nennenswert höheren Erträgen zu profitieren. Das ist ein echter Mehrwert“, sagt Timo Müller, EP5-Produktmanager bei ENERCON.

„Für die Bestellung und Aktivierung der neuen Modi sind keine strukturellen Anpassungen, aber Hard- und Softwareänderungen an der Turbine erforderlich“, erläutert Timo Müller. „Die neuen Modi haben außerdem keine Auswirkungen auf die vertraglich zugesicherte Betriebslebensdauer. Auch bereits zur Verfügung gestellte Betriebsmodi bleiben gültig, wenn Kunden nicht auf das Upgrade umstellen.“

Erste optionale Betriebsmodi hatte ENERCON bereits 2023 für die E-175 EP5 zur Verfügung gestellt. „Wir hatten damals angekündigt, dass wir weitere Upgrades herausgeben werden“, sagt Moritz Rodenhausen. „Dies ist Teil unserer Produktstrategie, unseren Kunden die Möglichkeit zu bieten, die Turbinen optimal an projektspezifische Bedingungen anzupassen und sie dauerhaft auf einem effizienten Leistungslevel zu halten. Wir wollen unseren Kunden auch unter dynamischen Marktbedingungen gute Renditemöglichkeiten eröffnen.“

Für weitere Informationen sowie die Erstellung konkreter Angebote steht das ENERCON Sales- und After Sales-Team gerne zur Verfügung.

Ihr Kontakt für weitere Fragen:

Felix Rehwald

Head of Corporate Communications / Pressesprecher 

Dreekamp 5
26605 Aurich
Deutschland

CV anzeigen

Kontakt

Über ENERCON

Als Anbieter integrierter Lösungen für das vernetzte Grüne Energie-Ökosystem unterstützt ENERCON seine Kunden bei der Realisierung von Onshore Windenergie-Projekten. Um das volle Projektpotenzial auszuschöpfen, kombiniert das Unternehmen seine leistungs- und ertragsstarken Windturbinen mit ergänzenden Lösungsbausteinen und Services und steigert dadurch den Kundennutzen und den Wert der Windenergie. Das Spektrum des Lösungsportfolios, aus dem Kunden nach ihren Anforderungen Bausteine auswählen, reicht von Planung und Installation über Management und Steuerung, Service und Wartung bis zur Optimierung der Anlagenperformance während der Betriebsphase.  

Als Pionier der Erneuerbaren mit über 40 Jahren Erfahrung und einem tiefen Verständnis für die Anforderungen eines sich verändernden Energiesystems reicht ENERCONs Betätigungsfeld seit jeher über die reine Windturbine hinaus. Mit der Mission „Energie für die Welt“ setzt sich das Unternehmen seit 1984 für eine nachhaltige Energiegewinnung aus Onshore-Wind ein. Dank seiner innovativen Anlagentechnologie, hohen Qualitätsmaßstäben und einer installierten Gesamtleistung von mehr als 65 Gigawatt gehört ENERCON zu den weltweit führenden Erneuerbaren-Unternehmen.

Mit einer umfangreichen Expertise in den Bereichen „ganzheitliche Projektentwicklung“, „vernetzter Betrieb“ und „smarte Optimierung“, einem engmaschigen Service-Netz sowie einem weitreichenden Netzwerk an Partnern und Dienstleistern ist ENERCON für seine Kunden in allen Projektphasen ein kompetenter und zuverlässiger Partner. Für das Unternehmen mit Hauptsitz im niedersächsischen Aurich arbeiten rund 13.000 Menschen an Verwaltungs-, Vertriebs- Produktions- und Servicestandorten weltweit.

Aktuelle Meldungen und Themen

Pressemitteilung
Global
16
September 2025

Upgrade für mehr Ertrag – ENERCON bietet neue Betriebsmodi für die E-175 EP5 E1 an

Mit neuen Betriebsmodi können Betreiber von ENERCON E-175 EP5 E1 Windturbinen ihre Energieerträge und -erlöse signifikant steigern. Die neuen „operation modes“, die ENERCON seinen Kunden basierend auf der erfolgreichen Prototyp-Vermessung ab sofort als optionale Produkt-Upgrades anbietet, ermöglichen je nach Standortbedingungen und Betriebskonzept Steigerungen beim Jahresenergieertrag von bis zu 5 Prozent.

Mehr erfahren
Pressemitteilung
Leer
06
June 2025

enercity und ENERCON gehen strategische Partnerschaft für den deutschen Onshore-Wind-Markt ein

Kooperation umfasst Lieferung, Errichtung und Service von 100 Windturbinen.

Details ansehen
Pressemitteilung
München
04
June 2025

Rhenus und ENERCON realisieren innovativen Schubleichter für nachhaltigen Transport von Windradflügeln

Maßgeschneiderte Lösung für ENERCON / Bestandteil der Vorbereitungen für den E-175 EP5 Ramp-up

Details ansehen
News
Global
16
May 2025

E-175 EP5 E2 Prototyp in Betrieb genommen

Erste Kilowattstunde eingespeist / Meilenstein im Prototyp-Programm

Details ansehen