zurück zum Newsroom

Türkei
09
November 2023

Erste Turbinen-Komponenten für YEKA-2 Windpark bereit zur Auslieferung

Die Hauptkomponenten für die ersten Windturbinen im Windpark Akköy sind in Kürze auf ihrem Weg in die Türkei. Beim 5. Türkisch-Deutschen Energieforum in Ankara kündigten ENERCON CCO Ulrich Schulze Südhoff und Sabancı Holding Energy Group Vorstandsvorsitzender Kıvanç Zaimler am 27. Oktober an, dass die Einheiten zur Auslieferung bereitstünden.„Genau ein Jahr nach Unterzeichnung unserer YEKA-2-Vereinbarung sind wir bereit, mit dem Projekt zu starten“, sagte ENERCON CCO Ulrich Schulze Südhoff im Beisein von Robert Habeck, Deutschlands Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, und Dr Alparslan Bayraktar, Minister für Energie und Natürliche Ressourcen der Türkei. „YEKA 2 ist ein großer Meilenstein beim Aufbau eines erneuerbaren Energiesystems in der Türkei. Wir sind stolz, gemeinsam zur Energiewende und grünen Energieversorgung in der Türkei beizutragen!“YEKA 2 ist das Wind Onshore-Projekt in der Türkei mit der größten installierten Leistung. Im Rahmen des Projekts werden ENERCON und Enerjisa Üretim gemeinsam 1.000 MW Onshore-Leistung installieren. ENERCON wird die Windturbinen-Technologie bereitstellen und insgesamt 240 Anlagen vom Typ E-138 EP3 liefern. Die Turbinen werden innerhalb der nächsten drei Jahre in Deutschland und der Türkei gefertigt – entsprechend der 55 % Lokalisierungsanforderung der YEKA-Ausschreibung.Arif Günyar, Regionalleiter der ENERCON Region Central Asia, Middle East and Africa, betonte: „Im vergangenen Jahr haben die Teams von ENERCON und Enerjisa Üretim hart gearbeitet, um dieses aufregende Projekt zu planen und zu koordinieren. Nachdem nun alle Vorbereitungen getroffen wurden, freuen wir uns, dass die Installationsphase beginnt!“Kıvanç Zaimler, Vorstandsvorsitzender der Sabancı Holding Energy Group, sagte: „Enerjisa Üretim, ein führendes Investitions- und Erzeugungsunternehmen, hat die gesamte Serie der 1.000 MW YEKA RES-2 Projekte übernommen. Wir betrachten diese Investition, die einen wesentlichen Beitrag zu den zukünftigen Zielen der Türkei im Energiebereich leisten wird, als eine wichtige Verantwortung nicht nur für den Sektor, sondern auch für die Zukunft unseres Landes und unserer Kinder.“Die Aufbauarbeiten werden unmittelbar nach Eintreffen der Komponenten auf der Baustelle starten, was für die kommenden Wochen erwartet wird. Beide Projektpartner beabsichtigen, die Installation der ersten Windturbine bis Ende des Jahres abzuschließen.

Ihr Kontakt für weitere Fragen:

Felix Rehwald

Head of Corporate Communications / Pressesprecher 

Dreekamp 5
26605 Aurich
Deutschland

CV anzeigen

Kontakt

Über ENERCON

Als Anbieter integrierter Lösungen für das vernetzte Grüne Energie-Ökosystem unterstützt ENERCON seine Kunden bei der Realisierung von Onshore Windenergie-Projekten. Um das volle Projektpotenzial auszuschöpfen, kombiniert das Unternehmen seine leistungs- und ertragsstarken Windturbinen mit ergänzenden Lösungsbausteinen und Services und steigert dadurch den Kundennutzen und den Wert der Windenergie. Das Spektrum des Lösungsportfolios, aus dem Kunden nach ihren Anforderungen Bausteine auswählen, reicht von Planung und Installation über Management und Steuerung, Service und Wartung bis zur Optimierung der Anlagenperformance während der Betriebsphase.  

Als Pionier der Erneuerbaren mit über 40 Jahren Erfahrung und einem tiefen Verständnis für die Anforderungen eines sich verändernden Energiesystems reicht ENERCONs Betätigungsfeld seit jeher über die reine Windturbine hinaus. Mit der Mission „Energie für die Welt“ setzt sich das Unternehmen seit 1984 für eine nachhaltige Energiegewinnung aus Onshore-Wind ein. Dank seiner innovativen Anlagentechnologie, hohen Qualitätsmaßstäben und einer installierten Gesamtleistung von mehr als 65 Gigawatt gehört ENERCON zu den weltweit führenden Erneuerbaren-Unternehmen.

Mit einer umfangreichen Expertise in den Bereichen „ganzheitliche Projektentwicklung“, „vernetzter Betrieb“ und „smarte Optimierung“, einem engmaschigen Service-Netz sowie einem weitreichenden Netzwerk an Partnern und Dienstleistern ist ENERCON für seine Kunden in allen Projektphasen ein kompetenter und zuverlässiger Partner. Für das Unternehmen mit Hauptsitz im niedersächsischen Aurich arbeiten rund 13.000 Menschen an Verwaltungs-, Vertriebs- Produktions- und Servicestandorten weltweit.

Aktuelle Meldungen und Themen

News
Deutschland
18
September 2025

Liefervertrag für 13 x E-175 EP5 E2 mit Alterric unterzeichnet

ENERCON liefert seinem Kunden Alterric 13 Anlagen des neuen Anlagentyps E-175 EP5 E2. Der Liefervertrag wurde diese Woche bei der Fachmesse Husum Wind unterzeichnet. Der Vereinbarung zufolge installiert ENERCON ab dem Frühjahr 2026 insgesamt 13 Anlagen des neuen Typs im Windpark Kutenholz (Landkreis Stade).

Mehr erfahren
News
Global
18
September 2025

ENERCON erhält Typenzertifikat für 162m-Hybridstahlturm der E-175 EP5

Schlüsseldokument für die Genehmigung von Kundenprojekten mit ENERCONs Topmodell und dieser HST-Turmvariante

Details ansehen
News
Deutschland
17
September 2025

ENERCON und NextWind vereinbaren strategische Partnerschaft

Kooperation für Wind Onshore-Projekte soll neue Maßstäbe im Bereich erneuerbarer Energien setzen / Privates Kapital flankiert politische Ausbauziele der Bundesregierung

Details ansehen
News
Husum
17
September 2025

ENERCON und JUWI schließen neuen Partnerschaftsvertrag

Vereinbarung über gemeinsame Planung und Umsetzung von Onshore Windenergie-Projekten in Deutschland bis zum Jahr 2030 unterzeichnet / Vertragsunterzeichnung bei Fachmesse Husum Wind

Details ansehen