zurück zum Newsroom
Partner wollen gemeinsam Onshore-Wind-Projekte in Europa umsetzen / ENERCON übernimmt Lieferung, Installation und Wartung der Windkraftanlagen
Der Onshore-Windkraftanlagenhersteller ENERCON und RWE, eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Erneuerbare Energien, haben eine langfristige Partnerschaft vereinbart, um gemeinsam Onshore-Windprojekte inEuropa umzusetzen. Die Unternehmen haben auf der Wind Europe-Konferenz eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet.
Die Vereinbarung umfasst die mehrjährige Zusammenarbeit bei Projekten in den europäischen Kernmärkten von RWE. ENERCON wird für die Lieferung, Installation und Wartung der Windkraftanlagenverantwortlich sein, wobei RWE ihrem strategischen Grundsatz, ihre Anlagen selbst zu betreiben, treu bleibt.
Katja Wünschel, CEO RWE Renewables Europe & Australia:
„Onshore-Windenergie ermöglicht den kosteneffizienten Ausbau der erneuerbaren Energien. Dabei realisieren wir nur die Projekte, die unseren hohen Renditeanforderungen entsprechen und modernste Technologie nutzen. Hierkommt die Kooperation mit ENERCON ins Spiel.
Ziel ist es, uns Komponenten und Services für einen Teil unserer Projekte zu vereinbarten Rahmenbedingungen zu sichern, um unser Wachstumsprogramm verlässlich umsetzen zu können. Das gibt auch unserem Partner Planungssicherheit. Die Absichtserklärung fügt sich nahtlos in unsere bestehende Vertragslandschaft ein und wird unsere europäische Lieferketteweiter stärken und diversifizieren. Ich freue mich sehr auf die Projekte, die wir in ganz Europa gemeinsam umsetzen werden.“
Ulrich Schulze Südhoff, CCO ENERCON:
„Wir freuen uns, gemeinsam mit RWE langfristig zum Ausbau der Onshore-Windenergie in Europa und damit zu einer klimaneutralen, unabhängigen und wirtschaftlichen Energieversorgung beitragen zu können. Mit unserem erweiterten Produkt- und Serviceportfolio nutzen wir die Chancen eines sich wandelnden Energiemarktes und bieten unseren Kunden einen attraktiven Mehrwert für ihre Projekte. Die Partnerschaft von RWE und ENERCON sichert sowohl unsere langfristigen Planungen als die marktgerechte Weiterentwicklung unserer Produkte mit dem Ziel, die Energiewende in Europa erfolgreich zu gestalten.“
Head of Corporate Communications / Pressesprecher
Dreekamp 5
26605 Aurich
Deutschland
CV anzeigen
Kontakt
Als Anbieter integrierter Lösungen für das vernetzte Grüne Energie-Ökosystem unterstützt ENERCON seine Kunden bei der Realisierung von Onshore Windenergie-Projekten. Um das volle Projektpotenzial auszuschöpfen, kombiniert das Unternehmen seine leistungs- und ertragsstarken Windturbinen mit ergänzenden Lösungsbausteinen und Services und steigert dadurch den Kundennutzen und den Wert der Windenergie. Das Spektrum des Lösungsportfolios, aus dem Kunden nach ihren Anforderungen Bausteine auswählen, reicht von Planung und Installation über Management und Steuerung, Service und Wartung bis zur Optimierung der Anlagenperformance während der Betriebsphase.
Als Pionier der Erneuerbaren mit über 40 Jahren Erfahrung und einem tiefen Verständnis für die Anforderungen eines sich verändernden Energiesystems reicht ENERCONs Betätigungsfeld seit jeher über die reine Windturbine hinaus. Mit der Mission „Energie für die Welt“ setzt sich das Unternehmen seit 1984 für eine nachhaltige Energiegewinnung aus Onshore-Wind ein. Dank seiner innovativen Anlagentechnologie, hohen Qualitätsmaßstäben und einer installierten Gesamtleistung von mehr als 65 Gigawatt gehört ENERCON zu den weltweit führenden Erneuerbaren-Unternehmen.
Mit einer umfangreichen Expertise in den Bereichen „ganzheitliche Projektentwicklung“, „vernetzter Betrieb“ und „smarte Optimierung“, einem engmaschigen Service-Netz sowie einem weitreichenden Netzwerk an Partnern und Dienstleistern ist ENERCON für seine Kunden in allen Projektphasen ein kompetenter und zuverlässiger Partner. Für das Unternehmen mit Hauptsitz im niedersächsischen Aurich arbeiten rund 13.000 Menschen an Verwaltungs-, Vertriebs- Produktions- und Servicestandorten weltweit.
ENERCON und Cleantech-Unternehmen Biome Renewables unterzeichnen Absichtserklärung bei der Messe Husum Wind.
ENERCON geht einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung nachhaltige Zukunft: Unsere Ziele zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen (THG) wurden offiziell von der renommierten Science-Based Targets initiative (SBTi) bestätigt.
Der Vereinbarung zufolge installiert ENERCON ab dem Frühjahr 2026 insgesamt 13 Anlagen des neuen Typs im Windpark Kutenholz
Schlüsseldokument für die Genehmigung von Kundenprojekten mit ENERCONs Topmodell und dieser HST-Turmvariante