zurück zum Newsroom

Deutschland
20
September 2024

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck besucht ENERCON-Werk in Aurich

Geschäftsführung dringt auf Anpassung der industriepolitischen Rahmenbedingungen

Prominenter Besuch im ENERCON Kompetenzzentrum Mechatronic in Aurich: Bundeswirtschaftsminister und Vizekanzler Robert Habeck machte heute (20. September) im Rahmen seiner Nordwest-Tour Station bei ENERCON. Der Minister konnte sich dabei detailliert Einblick verschaffen, wie sich ENERCON auf den industriellen Hochlauf im Marktaufschwung vorbereitet.

Seit 40 Jahren leistet ENERCON seinen Beitrag zu Onshore-Ausbau, Energiewende und Klimaschutz. Das Kompetenzzentrum Mechatronic ist das globale Leitwerk des Konzerns für Mechatronik-Komponenten und fertigt Maschinenhäuser für alle aktuellen Anlagentypen – auch für das neue Topmodell E-175 EP5 mit 175m Rotordurchmesser und 6,0 / 7,0 MW Nennleistung. Über 1.000 Mitarbeitende arbeiten am Produktionsstandort Aurich an der Energiewende. In den vergangenen drei Jahren hat das Kompetenzzentrum Mechatronic baureihenübergreifend rund 1.700 Maschinenhäuser produziert und ausgeliefert.

(v.l): ENERCON COO Heiko Juritz, Thekla Wobben(Beiratsvorsitzende der Aloys Wobben Stiftung), BundeswirtschaftsministerRobert Habeck, Heiko Janssen (Vorstandsvorsitzender der Aloys Wobben Stiftung),ENERCON CEO Udo Bauer.

Bei seinem Austausch mit dem Bundeswirtschaftsminister bekräftigte ENERCON CEO Udo Bauer ENERCONs Bereitschaft, auch weiterhin zur Energiewende beizutragen. Er stellte aber auch konkrete Forderungen an die Bundesregierung heraus: „Die Windindustrie in Deutschland benötigt mittel- und langfristige Planungssicherheit hinsichtlich der industriepolitischen Rahmenbedingungen, des Onshore-Marktdesigns und weiterer regulatorischer Anforderungen. Hier ist die Bundesregierung gefragt.“

Udo Bauer verwies auch auf wachsende Konkurrenz durch außereuropäische Marktteilnehmer, die sich auf dem Kontinent formiere. „Wir benötigen ein Level Playing Field, das gleiche Chancen für alle Marktteilnehmer sicherstellt, für fairen Wettbewerb in Deutschland und Europa sorgt und wettbewerbsverzerrendes Preisdumping ahndet. Die Bundesregierung muss die industriepolitischen Rahmenbedingungen für Onshore-Wind so gestalten, dass faire Wettbewerbsbedingungen in unserem Heimatmarkt garantiert sind und wir weiterhin in Deutschland und Europa investieren und wachsen können!“

Robert Habeck besichtigte bei seinem Rundgang unter anderem eine ENERCON E-Gondel.

Ihr Kontakt für weitere Fragen:

Felix Rehwald

Head of Corporate Communications / Pressesprecher 

Dreekamp 5
26605 Aurich
Deutschland

CV anzeigen

Kontakt

Über ENERCON

Als Anbieter integrierter Lösungen für das vernetzte Grüne Energie-Ökosystem unterstützt ENERCON seine Kunden bei der Realisierung von Onshore Windenergie-Projekten. Um das volle Projektpotenzial auszuschöpfen, kombiniert das Unternehmen seine leistungs- und ertragsstarken Windturbinen mit ergänzenden Lösungsbausteinen und Services und steigert dadurch den Kundennutzen und den Wert der Windenergie. Das Spektrum des Lösungsportfolios, aus dem Kunden nach ihren Anforderungen Bausteine auswählen, reicht von Planung und Installation über Management und Steuerung, Service und Wartung bis zur Optimierung der Anlagenperformance während der Betriebsphase.  

Als Pionier der Erneuerbaren mit über 40 Jahren Erfahrung und einem tiefen Verständnis für die Anforderungen eines sich verändernden Energiesystems reicht ENERCONs Betätigungsfeld seit jeher über die reine Windturbine hinaus. Mit der Mission „Energie für die Welt“ setzt sich das Unternehmen seit 1984 für eine nachhaltige Energiegewinnung aus Onshore-Wind ein. Dank seiner innovativen Anlagentechnologie, hohen Qualitätsmaßstäben und einer installierten Gesamtleistung von mehr als 65 Gigawatt gehört ENERCON zu den weltweit führenden Erneuerbaren-Unternehmen.

Mit einer umfangreichen Expertise in den Bereichen „ganzheitliche Projektentwicklung“, „vernetzter Betrieb“ und „smarte Optimierung“, einem engmaschigen Service-Netz sowie einem weitreichenden Netzwerk an Partnern und Dienstleistern ist ENERCON für seine Kunden in allen Projektphasen ein kompetenter und zuverlässiger Partner. Für das Unternehmen mit Hauptsitz im niedersächsischen Aurich arbeiten rund 13.000 Menschen an Verwaltungs-, Vertriebs- Produktions- und Servicestandorten weltweit.

Aktuelle Meldungen und Themen

Pressemitteilung
Aurich
24
September 2025

ENERCONs Emissionsreduktionsziele offiziell von SBTi validiert

Mehr erfahren
News
Deutschland
18
September 2025

Liefervertrag für 13 x E-175 EP5 E2 mit Alterric unterzeichnet

Der Vereinbarung zufolge installiert ENERCON ab dem Frühjahr 2026 insgesamt 13 Anlagen des neuen Typs im Windpark Kutenholz

Details ansehen
News
Global
18
September 2025

ENERCON erhält Typenzertifikat für 162m-Hybridstahlturm der E-175 EP5

Schlüsseldokument für die Genehmigung von Kundenprojekten mit ENERCONs Topmodell und dieser HST-Turmvariante

Details ansehen
News
Deutschland
17
September 2025

ENERCON und NextWind vereinbaren strategische Partnerschaft

Kooperation für Wind Onshore-Projekte soll neue Maßstäbe im Bereich erneuerbarer Energien setzen / Privates Kapital flankiert politische Ausbauziele der Bundesregierung

Details ansehen