ENERCON
Kundenevent 2025

Gemeinsam den Wert grüner Energie entfalten – für Euren Erfolg.

Seid Ihr dabei?

Anmeldungen sind ab sofort nur noch nach individueller Rücksprache mit
Jessica Rosendahl (jessica.rosendahl@enercon.de)
und Nancy Specken (nancy.specken@enercon.de) möglich.

Wir freuen uns weiterhin über Eure Teilnahme und stehen bei Fragen gerne zur Verfügung!

Neue Chancen nutzen

Wie sieht die Zukunft grüner Energien aus und wie können wir neue Chancen nutzen?

Zu diesen Fragen möchten wir uns gemeinsam mit Euch im Rahmen eines exklusiven Kundenevents persönlich austauschen. Wir freuen uns, Euch noch vor der Husum Messe neue, attraktive Lösungen für aktuelle Herausforderungen sowie ein zukunftsfähiges ENERCON Produktportfolio zu präsentieren.

Nutzt außerdem die Chance bei einer Führung durch das Kompetenzzentrum Generator, interessante Einblicke in die E-175 EP5 Generatorenfertigung zu erhalten.

Wir freuen uns auf Euch!

Lageplan
der Festung Mark

Agenda 04.09. Teil 1

Agenda 04.09. Teil 2

Keynotes: Die Zukunft der grünen Energie

Zwei starke Stimmen der Energiewende geben Impulse für die Zukunft - strategisch, poitisch und unternehmerisch:

Kurzportrait | Bärbel Heidebroek

Präsidentin, Bundesverband WindEnergie e.V.

Kurzportrait | Dr. Georg Fuchs

Managing Partner, Fuchs & Cie GmbH

Dr. Georg Fuchs ist Gründer und Managing Partner der Fuchs & Cie. GmbH und war viele Jahre an entscheidenden Schnittstellen von Politik, Medien, Wirtschaft und Gesellschaft tätig. Fuchs & Cie. ist die führende unabhängige Beratung für Kommunikation und Strategie in Deutschland und vertritt u.a. die Interessen zahlreicher Markt- und Technologieführer in Berlin. Mit besonderer Expertise für die Funktionsmechanismen von Zivilgesellschaft, Öffentlichkeit, Politik, Medien und Kapitalmarkt berät Fuchs & Cie. führende nationale sowie global agierende Unternehmen, Institutionen, Verbände und Einzelpersonen auf allen Feldern der strategischen Unternehmenskommunikation beim Umgang mit erfolgskritischen Anspruchsgruppen.

Freut Euch auf zwei inspirierende Perspektiven - strategisch und praxisnah - zur Zukunft der grünen Energie.

Agenda 05.09. (Optional)