zurück zum Newsroom
Zwölf moderne 5,56 Megawatt-Maschinen ersetzen 31 Altanlagen / Eins der größten Erneuerungsvorhaben in Sachsen-Anhalt
Im Rahmen des Repowering-Projekts Bertkow-Baben in Sachsen-Anhalt hat die Montage der neuen Anlagen begonnen. Repowering bezeichnet den Prozess, alte Windenergieanlagen durch neue, effizientere Modelle zu ersetzen, um mehr Energie zu erzeugen und die Effizienz zu steigern.
Deutschlands größter Onshore-Grünstromerzeuger und Windparkbetreiber Alterric sowie EnergieConsult Stendal und der Anlagenhersteller ENERCON haben Ende Juni gemeinsam die erste von insgesamt 12 neuen Windturbinen vom Typ E-160 EP5 fertiggestellt. Diese modernen Windenergieanlagen ersetzen 31 der Bestandsanlagen, die in dem Windpark 20 Jahre in Betrieb waren.
„Der Windpark Bertkow-Baben ist derzeit eines der größten Repowering-Projekte in Sachsen-Anhalt“, sagt Alterric Geschäftsführer Dr. Frank May, „Durch die Modernisierung steigern wir die Parkleistung von aktuell rund 79 Megawatt auf zukünftig rund 89 Megawatt – trotz Reduzierung der Anlagenzahl.“ Das entspricht einer Leistungserhöhung um 100.000 Megawattstunden von aktuell jährlich 88.000 MWh auf zukünftig gut 188.000 MWh.
Die neuen ENERCON E-160 EP5-Turbinen haben jeweils eine Nennleistung von 5,56 Megawatt und werden auf Hybridtürmen mit einer Nabenhöhe von 166,6 Metern errichtet. Zwei Installationsteams mit zwei Großkränen sorgen dafür, dass der Aufbau bis August 2024 abgeschlossen sein wird. Parallel dazu beginnen ab Juli dieses Jahres die Inbetriebnahme-Maßnahmen, so dass der modernisierte Windpark bis Herbst 2024 vollständig am Netz sein und grüne Energie einspeisen kann.
Alterric und ENERCON sind Partner im Repowering-Projekt Bertkow-Baben. Für alle Beteiligten stellt die Modernisierung des Parks einen wichtigen Baustein beim Ausbau der Onshore-Windenergie dar. „Etablierte Windstandorte können mit moderner Anlagentechnologie viel effizienter genutzt werden. Zusätzlich sorgen sie für einen Standort- und Wertschöpfungserhalt in der Region“, sagt Paul Rauchstädt, Regionalleiter Ost bei Alterric. „Die Menge des erzeugten Grünstroms wird signifikant gesteigert.“
Benjamin Seifert, Regional Head der Region Central & Northern Europe bei ENERCON, fügt hinzu: „Konsequentes Repowering ist ein Turbo für die Energiewende. Flächen und Infrastruktur sind vorhanden, die Windenergie ist im Umkreis der Bestandsparks akzeptiert, so dass eine beschleunigte Realisierung möglich ist. Dieses Potenzial gilt es für die weitere Umsetzung der Energiewende auszunutzen.“
Head of Corporate Communications / Pressesprecher
Dreekamp 5
26605 Aurich
Deutschland
CV anzeigen
Kontakt
Als Anbieter integrierter Lösungen für das vernetzte Grüne Energie-Ökosystem unterstützt ENERCON seine Kunden bei der Realisierung von Onshore Windenergie-Projekten. Um das volle Projektpotenzial auszuschöpfen, kombiniert das Unternehmen seine leistungs- und ertragsstarken Windturbinen mit ergänzenden Lösungsbausteinen und Services und steigert dadurch den Kundennutzen und den Wert der Windenergie. Das Spektrum des Lösungsportfolios, aus dem Kunden nach ihren Anforderungen Bausteine auswählen, reicht von Planung und Installation über Management und Steuerung, Service und Wartung bis zur Optimierung der Anlagenperformance während der Betriebsphase.
Als Pionier der Erneuerbaren mit über 40 Jahren Erfahrung und einem tiefen Verständnis für die Anforderungen eines sich verändernden Energiesystems reicht ENERCONs Betätigungsfeld seit jeher über die reine Windturbine hinaus. Mit der Mission „Energie für die Welt“ setzt sich das Unternehmen seit 1984 für eine nachhaltige Energiegewinnung aus Onshore-Wind ein. Dank seiner innovativen Anlagentechnologie, hohen Qualitätsmaßstäben und einer installierten Gesamtleistung von mehr als 65 Gigawatt gehört ENERCON zu den weltweit führenden Erneuerbaren-Unternehmen.
Mit einer umfangreichen Expertise in den Bereichen „ganzheitliche Projektentwicklung“, „vernetzter Betrieb“ und „smarte Optimierung“, einem engmaschigen Service-Netz sowie einem weitreichenden Netzwerk an Partnern und Dienstleistern ist ENERCON für seine Kunden in allen Projektphasen ein kompetenter und zuverlässiger Partner. Für das Unternehmen mit Hauptsitz im niedersächsischen Aurich arbeiten rund 13.000 Menschen an Verwaltungs-, Vertriebs- Produktions- und Servicestandorten weltweit.
Als Anbieter integrierter Lösungen für das vernetzte Grüne Energie-Ökosystem unterstützt ENERCON seine Kunden bei der Realisierung von Onshore Windenergie-Projekten. Um das volle Projektpotenzial auszuschöpfen, kombiniert das Unternehmen seine leistungs- und ertragsstarken Windturbinen mit ergänzenden Lösungsbausteinen und Services und steigert dadurch Kundennutzen und Wert der Windenergie.
Ein bedeutender Meilenstein für die Energiewende: Am 21. August 2025 haben ENERCON und CPC Germania GmbH & Co. KG den Vertrag über die Lieferung und den Bau von 15 Windenergieanlagen des Typs E-175 EP5 E2 unterzeichnet.
Erste ENERCON-Windenergieanlage mit emissionsreduziertem Stahlturm im Windpark Diepholzer Bruch installiert / “Grüne” Stahlsektionen stammen aus Partnerschaft mit Salzgitter AG