zurück zum Newsroom

Emden
07
November 2025

Erster Transport von Windturbinen-Komponenten mit innovativem Schubleichter

„Rhenus Berlin I“ nahm in Emden Stahlturmsektionen an Bord / Fahrt über Binnenwasserstraßen in Projektregion

ENERCON und Logistikpartner Rhenus setzen erstmals den neuen innovativen Schubleichter „Rhenus Berlin I“ für den Transport von Windturbinen-Komponenten auf Binnenwasserstraßen ein. Im Hafen Emden wurden am Wochenende Stahlturmsektionen für ENERCON Windturbinen vom Typ E-138 EP3 und E-115 EP3 auf das 100 Meter lange Schiff verladen. Die „Rhenus Berlin I“ transportierte die Komponenten auf dem Wasserweg in die Projektregion. Ziel war der Hafen Haren/Emsland (Niedersachsen). Von dort geht es später auf der Straße weiter bis zur Windpark-Baustelle in Emlichheim.

Verladung bei Nacht in Emden.

„Auf der Straße hätten wir die Turmsektionen nicht ohne größeren Aufwand in die Zielregion liefern können“, sagt Alexander Hänsel, Chartering Manager bei ENERCON Logistics. „Wir sind daher froh, dass wir auf die ,Rhenus Berlin I‘ zurückgreifen konnten – auch wenn der Schubleichter eigentlich für andere Zwecke konzipiert wurde.“ Das neue Spezialequipment für die ENERCON-Projektlogistik ist insbesondere für den Transport von langen Rotorblättern vorgesehen: Mit einer Nutzlänge von 92 Metern können bis zu zwei Rotorblätter vom neuesten ENERCON-Typ E-175 EP5 mit einer Blattlänge von bis zu 86 Metern geladen werden. „Wir werden das Schiff bei Bedarf aber auch flexibel zum Transport anderer Bauteile einsetzen, wie jetzt bei der Jungfernfahrt“, sagt Hänsel.

Das auf ENERCONs Anforderungen hin maßgeschneiderte Binnenschiff besteht aus einem Schubschiff und einem aus drei Teilen zusammengesetzten Leichter. Die Antriebseinheit ist extern vorgesehen: Das gekoppelte Schubschiff sorgt für die notwendige Flexibilität und ermöglicht den Transport auch durch begrenzte Schleusenkammern. Die „Rhenus Berlin I“ wird vor allem im norddeutschen Kanalgebiet zum Einsatz kommen und bietet ENERCON eine flexible Alternative, wenn der Komponententransport auf der Straße aufgrund von Baustellen oder anderen Hürden nicht möglich ist.

„Die neue ,Rhenus Berlin I‘ ist ein weiterer wichtiger Baustein in unserem Portfolio an Logistiklösungen, mit dem wir die pünktliche Belieferung von Windpark-Baustellen unserer Kunden sicherstellen“, sagt Hendrik Peterburs, Vice President der ENERCON Global Logistics. „Passgenaue Transportkonzepte, modernstes Equipment, große Inhouse-Expertise und bewährte Logistik-Partner sind entscheidend, um optimal auf die jeweiligen Projektgegebenheiten abgestimmte Transportketten zu organisieren – wenn erforderlich, auch multimodal mit Schiff, Lkw, Binnenschiff und weiterem Spezialequipment.“

„Mit der ersten Fahrt der ‚Rhenus Berlin 1‘ zeigen wir, wie leistungsfähig und nachhaltig die Wasserstraße als Transportweg für komplexe Projektlogistik sein kann. Gerade bei überdimensionalen Komponenten wie Rotorblättern bietet sie eine verlässliche Alternative zur Straße – weniger Staus, weniger Emissionen, mehr Planungssicherheit. Die erfolgreiche Umsetzung dieses Konzepts ist ein deutlicher Beweis der hohen Leistungsfähigkeit der Wasserstraßen für die Schwer- und Projektlogistik“, ergänzt David Schütz, Senior Project Manager der zur Rhenus Gruppe gehörenden Deutschen Binnenreederei.

Schubverband im Zielhafen Haren (Copyright: Rhenus SE & Co. KG).

Ihr Kontakt für weitere Fragen:

Felix Rehwald

Head of Corporate Communications / Pressesprecher 

Dreekamp 5
26605 Aurich
Deutschland

CV anzeigen

Kontakt

Über ENERCON

Als Anbieter integrierter Lösungen für das vernetzte Grüne Energie-Ökosystem unterstützt ENERCON seine Kunden bei der Realisierung von Onshore Windenergie-Projekten. Um das volle Projektpotenzial auszuschöpfen, kombiniert das Unternehmen seine leistungs- und ertragsstarken Windturbinen mit ergänzenden Lösungsbausteinen und Services und steigert dadurch den Kundennutzen und den Wert der Windenergie. Das Spektrum des Lösungsportfolios, aus dem Kunden nach ihren Anforderungen Bausteine auswählen, reicht von Planung und Installation über Management und Steuerung, Service und Wartung bis zur Optimierung der Anlagenperformance während der Betriebsphase.  

Als Pionier der Erneuerbaren mit über 40 Jahren Erfahrung und einem tiefen Verständnis für die Anforderungen eines sich verändernden Energiesystems reicht ENERCONs Betätigungsfeld seit jeher über die reine Windturbine hinaus. Mit der Mission „Energie für die Welt“ setzt sich das Unternehmen seit 1984 für eine nachhaltige Energiegewinnung aus Onshore-Wind ein. Dank seiner innovativen Anlagentechnologie, hohen Qualitätsmaßstäben und einer installierten Gesamtleistung von mehr als 65 Gigawatt gehört ENERCON zu den weltweit führenden Erneuerbaren-Unternehmen.

Mit einer umfangreichen Expertise in den Bereichen „ganzheitliche Projektentwicklung“, „vernetzter Betrieb“ und „smarte Optimierung“, einem engmaschigen Service-Netz sowie einem weitreichenden Netzwerk an Partnern und Dienstleistern ist ENERCON für seine Kunden in allen Projektphasen ein kompetenter und zuverlässiger Partner. Für das Unternehmen mit Hauptsitz im niedersächsischen Aurich arbeiten rund 13.000 Menschen an Verwaltungs-, Vertriebs- Produktions- und Servicestandorten weltweit.

Aktuelle Meldungen und Themen

Pressemitteilung
Emden
07
November 2025

Erster Transport von Windturbinen-Komponenten mit innovativem Schubleichter

ENERCON undLogistikpartner Rhenus setzen erstmals den neuen innovativen Schubleichter„Rhenus Berlin I“ für den Transport von Windturbinen-Komponenten aufBinnenwasserstraßen ein. Im Hafen Emden wurden am Wochenende Stahlturmsektionen für ENERCON Windturbinen vom Typ E-138 EP3 und E-115 EP3 aufdas 100 Meter lange Schiff verladen.

Mehr erfahren
Pressemitteilung
Deutschland
11
September 2025

ENERCON startet mit Wind+ Storage in die Zukunft der vernetzten Energieerzeugung

Mit der Kombination von Windpark und Batteriespeichersystem liefert ENERCON pünktlich zur Husum Wind eine attraktive Komplettlösung für die nächste Phase der Energiewende in Deutschland

Details ansehen
Pressemitteilung
Aurich
04
September 2025

ENERCON richtet sich neu aus – Ganzheitlicher Ansatz mit Windturbinen im Fokus und neuem Markenauftritt

Als Anbieter integrierter Lösungen für das vernetzte Grüne Energie-Ökosystem unterstützt ENERCON seine Kunden bei der Realisierung von Onshore Windenergie-Projekten. Um das volle Projektpotenzial auszuschöpfen, kombiniert das Unternehmen seine leistungs- und ertragsstarken Windturbinen mit ergänzenden Lösungsbausteinen und Services und steigert dadurch Kundennutzen und Wert der Windenergie.

Details ansehen
News
Deutschland
22
August 2025

ENERCON erhält Auftrag für Großprojekt in Bayern: Windpark am Rennsteig

Ein bedeutender Meilenstein für die Energiewende: Am 21. August 2025 haben ENERCON und CPC Germania GmbH & Co. KG den Vertrag über die Lieferung und den Bau von 15 Windenergieanlagen des Typs E-175 EP5 E2 unterzeichnet.

Details ansehen