Metallbauer/-in – Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d)

zurück zur Übersicht
Metallbauer/-in – Fachrichtung Konstruktionstechnik

"An meiner Ausbildung bei ENERCON gefällt mir am meisten, dass wir selbstständig arbeiten können und dabei verschiedene und abwechslungsreiche Aufgaben übernehmen. Gerade beim Erstellen von unterschiedlichen Konstruktionen sind Kreativität und technisches Verständnis gefragt. Dadurch lernen wir immer wieder mit neuen Herausforderungen umzugehen."

Frank Weers

Als Metallbauer/-in der Fachrichtung Konstruktionstechnik stellst Du Stahl- und Metallbaukonstruktionen her und hältst sie instand. Das Montieren und Prüfen von hydraulischen und pneumatischen Bauteilen gehört ebenso wie das Herstellen von Metall- oder Stahlbaukonstruktionen zu Deinen Aufgaben. Als Metallbauer/-in ist präzises Arbeiten von allergrößter Bedeutung – schließlich sollen die gefertigten Bauteile bei der Montage auch zusammenpassen und müssen zudem hohen Sicherheitsanforderungen genügen. Die Arbeit wird dabei zunehmend durch Maschinen erleichtert, deren Bedienung jedoch ein gewisses Maß an technischem Verständnis voraussetzt.

Ausbildungsdauer

3,5 Jahre

Anforderungen

Mindestens ein Hauptschulabschluss mit guten Noten in Mathematik, Physik und Deutsch. Zusätzlich wäre ein Besuch der Berufsfachschule wünschenswert. Ein Abschluss der Berufsfachschule verkürzt die Ausbildungszeit um 12 Monate.

Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung

Fortbildungsmöglichkeiten in verschiedenen Richtungen, z. B. zum Meistertitel (m/w/d).

Weitere Ausbildungsberufe

Energy for the world

Impressum

ENERCON GmbH - Dreekamp 5 - D-26605 Aurich