Mimke Rohden
Mechanik, Elektrotechnik, Steuerungstechnik: Moderne Maschinen und Anlagen sind gespickt mit diesen Technologien. Sie sind miteinander verknüpft und nur ihr einwandfreies Zusammenspiel gewährleistet den gewünschten Output. An dieser Stelle kommst Du als Mechatroniker/-in ins Spiel. Denn in diesem Beruf bringst Du das Wissen aus verschiedenen Bereichen unter einen Hut. All dieses lernst Du bei ENERCON in einer stark praxisbezogenen und sehr abwechslungsreichen Ausbildung. Die Tätigkeiten im Betrieb umfassen unter anderem das Herstellen von Dreh- und Frästeilen, die Montage von Vorrichtungen zum Anlagenaufbau, die Montage von Windenergieanlagen, die Durchführung von Änderungen und die Fehlersuche in komplexen automatisierten Systemen sowie das eigenständige Planen und Herstellen kleiner mechatronischer Systeme. Du lernst, in Zusammenhängen zu denken und hast dementsprechend vielschichtige Problemlösungen parat. Das macht Dich als Mechatroniker/-in zu einem viel gefragten, kompetenten Gesprächspartner, der seinen Kollegen mit Rat und Tat zur Seite steht – egal, ob bei Aufbau, Einstellung, Inbetriebnahme oder Wartung von Maschinen und Anlagen.
3,5 Jahre
Einen Realschulabschluss, technisches Interesse und Teamfähigkeit.
Fortbildungsmöglichkeiten z. B. zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d), zum Industrie oder Handwerksmeister (m/w/d) oder ein fachspezifisches Studium über ENERCON.