Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz enthüllt auf der Hamburg WindEnergy die neue E-175 EP5
Heute startete eine der größten Messen rund um Windenergie an Land in Hamburg. Die WindEnergy 2022 erwartet bis zu 35.000 Fachbesucher über drei Tage. Neben den mehr als 1.400 Ausstellern, die ihre Neuheiten präsentieren, gibt es ein umfangreiches Konferenzprogramm. Gleich zu Beginn der Messe besuchte der deutsche Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck den ENERCON Stand - sein einziger Besuch eines Unternehmens auf der Hamburg WindEnergy.
Im Gespräch mit ENERCON CEO Dr. Jürgen Zeschky erkundigte sich der Minister zum Thema „Made in Europe“ und was die Politik tun könne, um die Windindustrie zu unterstützen und den zur Bekämpfung von Energiekrise und Klimawandel dringend benötigten Ausbau von Onshore-Windenergieanlagen zu beschleunigen.
ENERCON CEO Dr. Jürgen Zeschky sicherte Robert Habeck ENERCONs Unterstützung im Kampf gegen die Klima- und Energiekrise zu. In Gegenwart des ENERCON-Teams und zahlreicher Besucher enthüllten der Minister und der ENERCON CEO am Messestand gemeinsam ein Modell der neuen E-175 EP5 – “made in Europe”.
ENERCON wirbt in Hamburg mit dem Label "made in Europe" für seine aktuellen Anlagentypen. Alle Hauptkomponenten außer Turm (Maschinenhaus, Generator, Rotorblätter) der EP3 und EP5 – inklusive der Messeneuheit E-175 EP5 – werden an Produktionsstandorten in Europa gefertigt.
Mit 175 Meter verfügt das neue ENERCON-Topmodell über einen der aktuell größten Onshore-Rotordurchmesser in Europa. Die für Schwachwind-Standorte optimierte WEA hat eine Nennleistung von 6 MW und kommt 2024 auf den Markt.
„Erneuerbare Energien sind der Schlüssel für eine zuverlässige, krisensichere und nachhaltige Energieerzeugung. Onshore-Windenergieanlagen sind der Stützpfeiler einer unabhängigen Energieversorgung und unverzichtbar im Kampf gegen den Klimawandel”, so ENERCON CEO Dr. Jürgen Zeschky. „Mit unserem Messeauftritt zeigen wir: Wir stehen bereit, mit innovativer Onshore-Technologie unseren Beitrag zu ‘Energie für die Welt’ zu leisten.”
Neben der E-175 EP5 kündigt ENERCON auf der Messe einen neuen Beratungsservice für die Kunden an, der den Einstieg ins Windenergiebusiness erleichtern soll.