Der ENERCON-Service hat über 95 Prozent der von einer massiven Störung der Satellitenkommunikation betroffenen Windenergieanlagen wieder in die Fernüberwachung und Fernwartung eingebunden.
Massiver Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland geplant
Wesentlicher Meilenstein bei der Senkung der Stromgestehungskosten
Wesentlicher Meilenstein bei der Globalisierung der Lieferkette erreicht
ENERCON CSO Stefan Lütkemeyer verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch / Neue CSO-Doppelspitze künftig für alle kundenorientierten Funktionen verantwortlich
E-Gondel steht nun auf der Baustelle in Hämelhausen bereit zur Montage.
Meilenstein im Bürgerwindpark Ebersdorf/Niedersachsen erreicht – gemeinsam mit Kunden weiterer forcierter Windenergie-Ausbau angestrebt
ENERCON installiert 16 MW im Rahmen eines Corporate Power Purchase Agreement in Ballykeel in Nordirland
Konstruktiver Austausch auch in Pandemiezeiten – mehr als 100 Teilnehmer
Windpark Heringen-Waltersberg mit 7 x E-101/3,05 MW ergänzt Portfolio von „ENERCON Wind Onshore Deutschland I“
ENERCON stellt eigenen Slogan in den Dienst der Impfkampagne
WEA-Hersteller eröffnet Niederlassung für Shared Services in Oporto
Grünstrom-Marktführer gewinnt erfahrenen Manager / Einstieg zum 1. April 2022
Neue Bundesregierung will Klimaschutz zum Kernthema machen – zahlreiche Branchenforderungen werden berücksichtigt
Der promovierte Maschinenbauingenieur übernimmt Amt zum 1. Januar / Kurs zur Neuausrichtung des Unternehmens wird unverändert fortgesetzt